Sortenbestimmung in Odenheim geplant – 05.08.2013
Kennen Sie den Schönen von Berwangen, Prinz Albrecht von Preußen, oder den Brettacher?
Dass es sich dabei nicht um Personen des öffentlichen Lebens sondern um alte Apfelsorten handelt, ist den wenigsten Menschen bekannt. Auch auf der Streuobstwiese im Kammerloch in Odenheim sind unter den 300 vorhandenen Bäumen vermutlich zahlreiche interessante Apfel,- und Birnensorten zu finden.
Um ein genaues Bild über die vorhandenen Sorten zu bekommen, wird der Natur- und Heimatverein Östringen e.V. die Sorten der Streuobstwiese in Odenheim bestimmen lassen. Dafür konnte der Verein mit Herrn Eckhart Fritz, Pomologe der Sortenerhaltungszentrale des Kompetenzzentrums Obstbau-Bodensee, einen anerkannten Fachmann gewinnen. Herr Fritz wird die Bestimmung in diesem Herbst vornehmen und der Verein wird die gefundenen Sorten dokumentieren.